Zum ersten Mal in dieser Saison traten am 9. November alle drei Teams des Schachclubs Groß-Umstadt an einem Spieltag an. Und alle drei konnten ihre Spiele gewinnen. Die erste Mannschaft kam in der Starkenburgliga mit einem knappen 4,5-3,5 aus Bad König zurück. Elmar und Dietmar Wachsmann sind an den ersten beiden Brettern sichere Punktesammler und gewannen auch diesmal ihre Partien. Daneben gewann noch Klaus Prietzel. Remis steuerten Thilo Kirchheiner, Klaus Wlotzka und Dietmar Klamser bei. Ohne Zähler blieben diesmal Martin Reiter und Thomas Raupach. Damit hat man sich mit 6-2 Punkten auf Platz 4 festgesetzt, direkt hinter dem Spitzentrio Babenhausen, Groß-Zimmern und Roßdorf. 

Die zweite Mannschaft gewann in der Kreisklasse B auch ihr drittes Saisonspiel und machte den nächsten Schritt zum angestrebten Aufstieg. Man spielte zuhause gegen Weiterstadt III. Zunächst gab es einen kampflosen Punkt für David Schmitt. Norbert Seipel bekam von seiner Gegnerin früh ein Remis angeboten. Leider verlor Jorge Carvalho Soares seine Partie, als ein Grundreihenmatt nicht mehr zu verhindern war. Mirco Opp gewann wenige Züge, nachdem sein Gegner gerade so die Zeitkontrolle nach dem 40. Zug geschafft hatte, durch Schach einen Läufer im Endspiel, woraufhin sein Gegner aufgab. Jetzt reichte ein Remis von Max Platt-Siefert für den Mannschaftserfolg. Und genau das erzielte er auch. Mit zwei Bauen und einem Turm gegen Läufer und Springer für Max bot ihm sein Gegner dieses an. Mit diesem 3-2 Erfolg übernahm die zweite Mannschaft dank der Niederlage von Groß-Zimmern III wieder die Tabellenführung.

Die dritte Mannschaft in der Kreisklasse C2 gewann ebenfalls, und zwar mit 3-1 gegen die zehnte! Mannschaft vom Schachforum Darmstadt. „Tiger“ Ziqhun Qiao, David Botor und Raphael Lenhardt gewannen ihre Spiele. Mit einem Spiel weniger als der Tabellenführer Babenhausen IV steht man damit auf Platz 2.

Die letzte Runde in diesem Jahr geht dann am 14. Dezember mit den Begegnungen SC Groß-Umstadt I – SAbt TEC Darmstadt I, SV Schachforum Da VII – SC Groß-Umstadt II und SC Groß-Umstadt III – Rödermark/Eppertshausen IV über die Bühne.