Der Schachclub Groß-Umstadt hielt am 13. Februar seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2025 ab. Der Verein nimmt im Moment eine sehr gute Entwicklung. Jugendleiter Thomas Raupach zeichnete ein positives Bild der Jugendarbeit, die gerade im letzten Jahr einen deutlichen Aufschwung genommen hat.
Das Turniergeschehen im Verein gestaltete sich ebenfalls positiv, so nehmen an der Blitzmeisterschaft, aber auch der Vereinsmeisterschaft deutlich mehr Spieler als in den Jahren zuvor teil. Erfreulich ist auch, dass drei Spieler der 1. Mannschaft und die gesamte 2. Mannschaft bei der Vereinsmeisterschaft mitspielen.
In einer Zusammenfassung wies der langjährige Vorsitzende Lothar Stahl auf das neue „Zuhause“ des Vereins im Alten Rathaus in Klein-Umstadt hin, das eine Sicherheit für die Planung in der Zukunft bedeutet.
Bei der Neuwahl des Vorstands wurden gewählt:
Als geschäftsführender Vorstand:
- Vorsitzender Dietmar Klamser
- Vorsitzender und Jugendleiter Thomas Raupach
Kassenwart Hartmut Platt-Siefert
In weiteren Funktionen:
Turnierleiter Klaus Wlotzka
Pressewart Norbert Seipel
Materialwarte Polina Hordiienko und Malou Hübner
Kassenprüfer Klaus Prietzel und Martin Reiter.
Danach wurde Lothar Stahl nach 46 Jahren als erster Vorsitzender einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Der neue erste Vorsitzende Dietmar Klamser führte aus, daß es Lothar Stahl in fast fünf Jahrzehnten gelungen sei, den Verein auch in problematischen Situationen am Leben zu erhalten und so ein gutes Fundament für seinen Nachfolger zu hinterlassen.